Programm Richelbräu 2023 ansehen
Die 1. Mietshaus-Brauerei in München-Neuhausen, mit den süffig-erotischen “CasaNova-Bieren“ in der Richelstr. 26 existiert nun seit 15 Jahren.
Diese Brauerei ist ein Ort der Bierkultur und Braukunst, eine echte Mitbrauzentrale für Bierliebhaber*innen aus aller Welt.
An den Samstagen finden regelmäßig Schaubraukurse statt.
(Näheres siehe Rubrik “Veranstaltungen“!)Während dieser Kurse ist es möglich, auch für Nichtkursteilnehmer*innen die Räumlichkeiten der Brauerei von 10.00 - 18.00 Uhr zu besuchen und das Bier Vorort zu verkosten. Auch außerhalb dieser Zeiten ist ein Besuch der Brauerei nach Absprache und Anmeldung jederzeit möglich.
Tourist*innen und Reisende in Sachen Bier
können mit dem Bräu telefonisch 015208618124 oder per Email
baumann@zukunftswerkstatt-neuhausen.de einen eigenen Termin für einen Besuch vereinbaren.
Nächstes öffentliche Schaubrauen am : 30.9./ 7.10./ 14.10./ 21.10./ 4.11./ 11.11./ 18.11./ Bitte rechtzeitig anmelden!
Die Kurse finden jeweils von 10.00 - 18.00 Uhr statt und beinhalten folgendes:
Braukurs, Brotzeit, Bierverkostung, Filme, Vorstellung des Casanova-Projekts und vieles mehr zur Brau- und Biergeschichte.
Unkostenbeitrag: 60,00 € / Person;
Die nächste Schafkopf-Turniere finden statt am: 29.9./27.10./24.11./
Bitte spätestens einen Tag vorher anmelden.
BUCH UND BIER, Lesen und Bier-Trinken, gehören zu den gesündesten Beschäftigungen. Testet beides mit Hilfe des Gärkeller-Verlags und Richelbräu! In diesem Sinne wünscht euch der Bräu einen gesunden Durst und sendet euch bierige Grüße.
Übrigens: Der Bräu sucht noch Informationen zur Geschichte des Kyklos in den 70iger Jahren. Münchens älteste griechische Taverne feiert in diesem Jahr 50. Geburtstag.
Im Gärkeller-Verlag wird hierzu im November ein Buch erscheinen, das nicht nur für Philhellenisten von Interesse sein dürfte.



Der Richelbräu-Kalender 2023 ist im Gärkeller-Verlag erhältlich.
(5 Euro + Versand unter: 089 132584)

Auch die BrauerInnen vom Richelbräu solidarisieren sich mit der Ukraine ganz nach dem Motto: “Bier statt Krieg!“

Das “Projekt CasaNova“ wurde im Oktober 2022 von der Regierung von Oberbayern mit dem Integrationspreis ausgezeichnet. Der bayer. Innenminister Joachim Herrmann überreichte die Urkunde persönlich.
