Richelstr. 26: Eingang zur Brauerei


Schaubrauen, bald wieder ohne „Corona“?


Hoffentlich überstehen die Bienen den Winter und auch Corona!


Beim Richelbräu gärt vieles, mit oder ohne Corona (Foto: Offene Gärung im Gärbottich)


Demnächst in unserem Viertel: Donnerbräu


Brauer vor 120 Jahren in Weihenstephan


Vielfalt ist keine Qual! Vielfalt ist Genuss und mehr!


Endlich und hoffentlich nachhaltig: das Ende von Atomkraft in Deutschland! Deshalb schon immer gefordert: Bier statt Atomkraft! Brauereien statt Atommeiler!



__Richelbräu
__Gärkeller-Verlag
__Zeitschrift CasaNova
__CasaNova unterwegs
__Zukunftswerkstatt
__Filmwerkstatt
__Veranstaltungen
__Bier-Rad-Lust
__Bier und Biene
__Medienspiegel
__Archiv
__Online-Shop
| Impress. | Kontakt | ABGs | Copyright | Lagebeschr.|

Programm Richelbräu 2023 ansehen


Die 1. Mietshaus-Brauerei in München-Neuhausen, mit den süffig-erotischen “CasaNova-Bieren“ in der Richelstr. 26 existiert nun seit 15 Jahren.
Diese Brauerei ist ein Ort der Bierkultur und Braukunst, eine echte Mitbrauzentrale für Bierliebhaber*innen aus aller Welt.


An den Samstagen finden regelmäßig Schaubraukurse statt.
(Näheres siehe Rubrik “Veranstaltungen“!)

Während dieser Kurse ist es möglich, auch für Nichtkursteilnehmer*innen die Räumlichkeiten der Brauerei von 10.00 - 18.00 Uhr zu besuchen und das Bier Vorort zu verkosten. Auch außerhalb dieser Zeiten ist ein Besuch der Brauerei nach Absprache und Anmeldung jederzeit möglich.


Tourist*innen und Reisende in Sachen Bier
können mit dem Bräu telefonisch (015208618124 oder per Email
(baumann@zukunftswerkstatt-neuhausen.de) einen eigenen Termin für einen Besuch vereinbaren.
Alle weiteren Termine im neuen Jahr siehe Rubrik “Veranstaltungen“
Ganz besonders möchte ich hier noch auf unseren Kalender hinweisen, der für 5,00 +1,60 € Versand jederzeit bestellt werden kann.
Kalender und Programm steht unter dem Motto “Bier statt Krieg!“


Nächstes öffentliche Schaubrauen am 10.6. (noch einige wenige Plätze frei!)


BUCH UND BIER, Lesen und Bier-Trinken, gehören zu den gesündesten Beschäftigungen. Testet beides mit Hilfe des Gärkeller-Verlags und Richelbräu! In diesem Sinne wünscht euch der Bräu einen gesunden Durst und sendet euch bierige Grüße.


Übrigens: Der Bräu sucht noch Informationen zur Geschichte des Kyklos in den 70er Jahren. Münchens älteste griechische Taverne feiert in diesem Jahr 50. Geburtstag.
Im Gärkeller-Verlag wird hierzu im August ein Buch erscheinen, das nicht nur für Philhellenisten von Interesse sein dürfte.










Der Richelbräu-Kalender 2023 ist im Gärkeller-Verlag erhältlich.
(5 Euro + Versand unter: 089 132584)




Auch die BrauerInnen vom Richelbräu solidarisieren sich mit der Ukraine ganz nach dem Motto: “Bier statt Krieg!“






Das “Projekt CasaNova“ wurde im Oktober 2022 von der Regierung von Oberbayern mit dem Integrationspreis ausgezeichnet. Der bayer. Innenminister Joachim Herrmann überreichte die Urkunde persönlich.







Lagebeschreibung
Richelbräu


Zum Gärkeller-Verlag

Zur Website "Hausbrauen in München"

Zum Branchenbuch
"Die Münchner"